0-9 B C D E G M W

Die neusten Einträge

DGUV Regel 112-191

Die DGUV Regel 112-191 schreibt vor, dass orthopädische Einlagen nur in Verbindung mit einer gültigen Baumusterprüfung in Sicherheitsschuhe eingelegt werden dürfen, damit diese weiterhin der Norm EN ISO 20345 entsprechen. WEMA bietet für die orthopädische Einlagenversorgung praxisorientierte Lösungen. Die Anpassung der Einlagen wird durch den örtlichen Orthopädieschuhmacher oder ein Sanitätshaus vorgenommen.

3D-Dämpfungssystem (atlas)

Das neue 3D-Dämpfungssystem von ATLAS® ermöglicht ein spürbar schonendes und ermüdungsfreies Laufen. Die Grundlage für diesen hervorragenden Laufkomfort bilden die drei Basiskomponenten: Druckentlastung. Dämpfung. Dynamik.  Hierfür sorgt das perfekte Zusammenspiel aus einer druckentlastenden Einlegesohle und der leichten und reaktionsfreudigen MPU Sohlentechnologie.

Die meist gelesenen Einträge

DGUV Regel 112-191

Die DGUV Regel 112-191 schreibt vor, dass orthopädische Einlagen nur in Verbindung mit einer gültigen Baumusterprüfung in Sicherheitsschuhe eingelegt werden dürfen, damit diese weiterhin der Norm EN ISO 20345 entsprechen. WEMA bietet für die orthopädische Einlagenversorgung praxisorientierte Lösungen. Die Anpassung der Einlagen wird durch den örtlichen Orthopädieschuhmacher oder ein Sanitätshaus vorgenommen.

EN ISO 20471 - Warnschutz

Die EN ISO 20471 ist eine standardisierte Norm, die Anforderung an hochsichtbare Warnschutzbekleidung definiert. Im Alltag wird dies häufig auch als "Warnschutznorm" bezeichnet. Warnschutzkleidung, die gemäß dieser Norm zertifiziert worden ist, dient der visuellen Signalisierung des Trägers bei allen möglichen Lichtverhältnissen.