PLATTEN BAG

13,69 €*

Netto-Preis: 11,50 €
Produktnummer: 8478

Lieferzeit: ca. 4-10 Werktage

Produktinformationen "PLATTEN BAG"

Der Platten Bag 260x125x30cm aus beschichtetem Gewebe dient der sicheren Entsorgung asbesthaltiger Platten. 4 Hebeschlaufen erleichtern den Transport.
 

 Norm:  DIN EN ISO 21898
 Material:  Polypropylen
 Nennlast:  SWL 1500 kg
 Maße:   260 x 125 x 30 cm
 Sicherheitsfaktor:  5:1 Bruchlast

  beschichtetes PP-Gewebe
  für die Entsorgung von asbesthaltigen Platten
  geschlossener Boden
  4 Hebeschlaufen

 

Ein Bigbag (englisch für großer Sack) ist ein flexibler Schüttgutbehälter. Entwickelt wurde die Bigbag von der Firma Gustav Grolman GmbH & Co. KG, einem Vertriebsunternehmen für Spezialchemie aus Düsseldorf. Der Markenname wurde 1978 als grolman BIG BAG patentiert und lief 2007 aus.

Ein Bigbag fasst ungefähr 1000 bis 1300 Liter. Er besteht aus einem stabilen Kunststoffgewebe und kann nach Entleerung und gegebenenfalls Reinigung erneut befüllt werden, ist also wiederverwendbar. Zur offenen Seite hin sind mehrere stabile Schlaufen angenäht, an denen der Behälter zwecks Befüllung, Transport oder Entleerung angehoben werden kann. Es sind aber auch Bigbags mit oberer Schürze zum Verschließen oder mit angenähten Einfüll- oder Auslaufstutzen erhältlich. Das verwendete Gewebe besteht aus Gründen der Dichtigkeit und des Feuchtigkeitsschutzes zumeist aus Polypropylen, wird zum Teil mit einer inneren Beschichtung versehen oder mittels Folieninliner ausgekleidet. Ein großer Bigbag füllt die Fläche einer Europalette aus und ist befüllt bis ca. 1,5 Meter hoch.

Bigbags werden oft in der Entsorgungstechnik für leichtere Abfallstoffe eingesetzt. Sie finden ebenfalls als preiswertes Transport- und Endlagergebinde für Reststoffe (z.B. Filterstäube) in Untertagedeponien Verwendung. Auch als Produktverpackung von Schüttgütern wie Holzpellets, Mandeln, Kakaobohnen, Kunststoffgranulat oder den Transport von Baustoffen (Sand, Kies, Schotter, Pflastersteine usw.) sowie Saatgut (Mais, Getreide, Kartoffeln) werden zunehmend Bigbags eingesetzt.

Bigbags müssen den Sicherheitsvorgaben des Geräte- und Produktionsgesetztes (GPSG) entsprechen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Stick & Druck

Ähnliche Produkte

Tector Waldarbeiter-Helmset
Das Tector Waldarbeiter-Helmset schützt Kopf, Ohren und Gesicht. Das Draht-Visier mit Gelenk lässt sich Auf- und Abklappen. Breite, weiche Dichtungsringe sorgen für einen angenehmen Tragekomfort.    Norm:  EN 397 / EN 352-3 / EN 1731  Material Helm:  ABS  Material Helmschale:  PE  Kopfweite:  54- 61 cm 4-Punkt Textilaufhängung Kapselgehörschutz mit 2-Punkt-Aufhängung Draht-Visier mit Gelenk zum Auf- und Abklappen SNR-Wert: 22 dB breite, weiche Dichtungsringe

23,42 €
TECTOR® VISITOR Besucherbrille
Die TECTOR® VISITOR Besucherbrille hat eine schagfeste Polycarbonatscheibe und ist dadurch besonders robust. Die Besucherbrille kann auch über einer Korrektur-Brille getragen werden.    Norm:  EN 166   Scheiben:  klar  Rahmen/Bügel:  klar schlagfeste Polycarbonatscheibe über Korrektur-Brille tragbar Gewicht: ca. 32 g

2,45 €
MINI-ASBESTBAG 70 x 110 cm
Der Mini-Asbestbag aus unbeschichtetem Gewebe dient der Entsorgung asbesthaltigen Materials. Zum Verschließen ist ein Band angebracht.    Material:  Polypropylen  Abmessung:  70 x 110 cm   unbeschichtet   mit Inliner aus PE   mit Band zum Verschließen des Bags Füllmenge: ca. 120 Liter

3,43 €
BIG BAG 90 x 90 x 110 cm
Big Bag 90 x 90 x 110 cm verfügt über 4 Hebeschlaufen und ist nicht beschichtet. Er ist lässt sich zubinden und dadurch gut transportieren.    Norm:  DIN EN 21898  Material:  Polypropylen  Nennlast:  SWL 1.000 kg  Sicherheitsfaktor:  5:1 Bruchlast  Maße:  90 x 90 x 110 cm mit Schürzendeckel zum Zubinden geschlossener Boden beschichtetes PP-Gewebe 4 Hebeschlaufen für die Entsorgung asbesthaltiger Abfälle   Ein Bigbag (englisch für großer Sack) ist ein flexibler Schüttgutbehälter. Entwickelt wurde die Bigbag von der Firma Gustav Grolman GmbH & Co. KG, einem Vertriebsunternehmen für Spezialchemie aus Düsseldorf. Der Markenname wurde 1978 als grolman BIG BAG patentiert und lief 2007 aus. Ein Bigbag fasst ungefähr 1000 bis 1300 Liter. Er besteht aus einem stabilen Kunststoffgewebe und kann nach Entleerung und gegebenenfalls Reinigung erneut befüllt werden, ist also wiederverwendbar. Zur offenen Seite hin sind mehrere stabile Schlaufen angenäht, an denen der Behälter zwecks Befüllung, Transport oder Entleerung angehoben werden kann. Es sind aber auch Bigbags mit oberer Schürze zum Verschließen oder mit angenähten Einfüll- oder Auslaufstutzen erhältlich. Das verwendete Gewebe besteht aus Gründen der Dichtigkeit und des Feuchtigkeitsschutzes zumeist aus Polypropylen, wird zum Teil mit einer inneren Beschichtung versehen oder mittels Folieninliner ausgekleidet. Ein großer Bigbag füllt die Fläche einer Europalette aus und ist befüllt bis ca. 1,5 Meter hoch. Bigbags werden oft in der Entsorgungstechnik für leichtere Abfallstoffe eingesetzt. Sie finden ebenfalls als preiswertes Transport- und Endlagergebinde für Reststoffe (z.B. Filterstäube) in Untertagedeponien Verwendung. Auch als Produktverpackung von Schüttgütern wie Holzpellets, Mandeln, Kakaobohnen, Kunststoffgranulat oder den Transport von Baustoffen (Sand, Kies, Schotter, Pflastersteine usw.) sowie Saatgut (Mais, Getreide, Kartoffeln) werden zunehmend Bigbags eingesetzt. Bigbags müssen den Sicherheitsvorgaben des Geräte- und Produktionsgesetztes (GPSG) entsprechen.

10,47 €
TECTOR® Schutzbrille FLEX, grau
Die TECTOR® Schutzbrille FLEX, grau mit Antikratzbeschichtung und elastischem Brillen- und Nasenbügel. Durch das sportliche Design der Schutzbrille eignet sie sich auch hervorragend für Sport und Freizeit. Die Schutzbrille FLEX hat höhenverstellbare Bügel.    Norm:  EN 166   Scheiben:  grau getönt  Rahmen/Bügel:  schwarz/gelb  antikratzbeschichtet sportliches Design Bügel höhenverstellbar elastische Brillen- und Nasenbügel für angenehmes Tragegefühl Gewicht: ca. 22 g

5,14 €
KMF-SACK 140 x 220 cm
Der KMF-SACK 140 x 220 cm dient der Entsorgung von Mineralfaserabfällen. Dank einer Kordel im Saum lässt sich der KMF-Sack verschließen und transportieren, ohne dass der Inhalt herausfallen kann.    Material:  Polypropylen  Abmessung:  140 x 220 cm   beschichtetes PP-Gewebe   für Mineralfaserabfälle   mit Kordel im Saum   Füllmenge ca. 1200 Liter 

4,70 €
Anstoßkappe RUNNER
Die Anstoßkappe RUNNER verfügt über einen guten Tragekomfort und passt für eine Kopfweite von 54-59 cm. Die Größe lässt sich mit Hilfe eines Klettverschlusses regulieren.    Normen:  EN 812:2012  Material:  100% Baumwolle  Kopfweite:  54-59 cm   guter Tragekomfort   Größenverstellung durch Klettverschluss   gute Belüftung durch seitliche Öffnungen   Industrie-Anstoßkappen Sie dienen dem Kopfschutz des Trägers, wenn der Kopf so stark gegen harte, feststehende Gegenstände prallt, dass es zu einer Platzwunde oder anderen Oberflächenverletzungen bis hin zur Selbstbetäubung kommt. Anstoßkappen bieten keinen Schutz gegen die Wirkung fallender oder geworfener Gegenstände.

13,14 €
TECTOR Ersatzscheibe
Die TECTOR Ersatzscheibe passt zu dem Tector Gesichtsschutz. Bei Kratzern oder sonstiger Abnutzung lässt sich die Ersatzscheibe einfach austauschen.    Norm:  EN 166   Polycarbonat Sichtscheibe   Stärke 1,1mm   Maße der Scheibe: ca. 360 x 210 mm   passend für Tector Gesichtsschutz

5,52 €
TECTOR Gesichtsschutz
Der TECTOR Gesichtsschutz ist für den Einsatz ohne Helm gedacht, wenn nur ein Gesichtsschutz erforderlich ist. Der Gesichtsschutz lässt sich mit Hilfe eines robusten Bandes am Kopf befestigen und ist durch ein Drehraster verstellbar.    Norm: EN 166   inklusive Polycarbonat Sichtscheibe   Stärke 1,1 mm   optische Klasse 1   zum Einsatz ohne Helm   robustes Kopfband   durch Drehraster verstellbar   gleicht mitbestellen: Ersatzscheibe

23,90 €
TECTOR EURO
Der TECTOR Kapselgehörschutz EURO ist ein Gehörschutz mit Kopfbügel aus Spezialkunststoff. Er ist sehr leicht und verfügt über weiche Ohrpolster. Diese erzeugen einen angenehmen Anpressdruck.    Norm: EN 352-1  SNR-Wert: 23dB  Gewicht: ca. 160   langlebige und robuste Konstruktion   sehr leicht und komfortabel   weiche Ohrpolster   einfache Verstellung

8,27 €
BIG BAG 90 x 90 x 90 cm
Big Bag 90 x 90 x 90 cm verfügt über 4 Hebeschlaufen und ist nicht beschichtet. Er ist lässt sich zubinden und dadurch gut transportieren. Dieser Big Bag ist nach oben offen.    Norm:  DIN EN 21898  Material:  Polypropylen  Nennlast:  SWL 1.000 kg  Sicherheitsfaktor:  5:1 (Bruchlast)  Maße:  90 x 90 x 90 cm   ohne Schürze   unbeschichtet   geschlossener Boden   4 Hebeschlaufen   2 Zusatzschlaufen am Boden   Ein Bigbag (englisch für großer Sack) ist ein flexibler Schüttgutbehälter. Entwickelt wurde die Bigbag von der Firma Gustav Grolman GmbH & Co. KG, einem Vertriebsunternehmen für Spezialchemie aus Düsseldorf. Der Markenname wurde 1978 als grolman BIG BAG patentiert und lief 2007 aus. Ein Bigbag fasst ungefähr 1000 bis 1300 Liter. Er besteht aus einem stabilen Kunststoffgewebe und kann nach Entleerung und gegebenenfalls Reinigung erneut befüllt werden, ist also wiederverwendbar. Zur offenen Seite hin sind mehrere stabile Schlaufen angenäht, an denen der Behälter zwecks Befüllung, Transport oder Entleerung angehoben werden kann. Es sind aber auch Bigbags mit oberer Schürze zum Verschließen oder mit angenähten Einfüll- oder Auslaufstutzen erhältlich. Das verwendete Gewebe besteht aus Gründen der Dichtigkeit und des Feuchtigkeitsschutzes zumeist aus Polypropylen, wird zum Teil mit einer inneren Beschichtung versehen oder mittels Folieninliner ausgekleidet. Ein großer Bigbag füllt die Fläche einer Europalette aus und ist befüllt bis ca. 1,5 Meter hoch. Bigbags werden oft in der Entsorgungstechnik für leichtere Abfallstoffe eingesetzt. Sie finden ebenfalls als preiswertes Transport- und Endlagergebinde für Reststoffe (z.B. Filterstäube) in Untertagedeponien Verwendung. Auch als Produktverpackung von Schüttgütern wie Holzpellets, Mandeln, Kakaobohnen, Kunststoffgranulat oder den Transport von Baustoffen (Sand, Kies, Schotter, Pflastersteine usw.) sowie Saatgut (Mais, Getreide, Kartoffeln) werden zunehmend Bigbags eingesetzt. Bigbags müssen den Sicherheitsvorgaben des Geräte- und Produktionsgesetztes (GPSG) entsprechen.

7,20 €
BIG BAG mit Schürze 90 x 90 x 110 cm
Big Bag 90 x 90 x 110 cm  mit Schürze verfügt über 4 Hebeschlaufen und ist nicht beschichtet. Er ist lässt sich zubinden und dadurch gut transportieren. Er hat eine Tragkraft von 1.000 kg.    Norm:  DIN EN 21898  Material:  Polypropylen  Nennlast:  SWL 1.000 kg  Sicherheitsfaktor:  5:1 (Bruchlast)  Maße:  90 x 90 x 110 cm   Schürzendeckel zum Zubinden   unbeschichtet   geschlossener Boden   4 Hebeschlaufen   Ein Bigbag (englisch für großer Sack) ist ein flexibler Schüttgutbehälter. Entwickelt wurde die Bigbag von der Firma Gustav Grolman GmbH & Co. KG, einem Vertriebsunternehmen für Spezialchemie aus Düsseldorf. Der Markenname wurde 1978 als grolman BIG BAG patentiert und lief 2007 aus. Ein Bigbag fasst ungefähr 1000 bis 1300 Liter. Er besteht aus einem stabilen Kunststoffgewebe und kann nach Entleerung und gegebenenfalls Reinigung erneut befüllt werden, ist also wiederverwendbar. Zur offenen Seite hin sind mehrere stabile Schlaufen angenäht, an denen der Behälter zwecks Befüllung, Transport oder Entleerung angehoben werden kann. Es sind aber auch Bigbags mit oberer Schürze zum Verschließen oder mit angenähten Einfüll- oder Auslaufstutzen erhältlich. Das verwendete Gewebe besteht aus Gründen der Dichtigkeit und des Feuchtigkeitsschutzes zumeist aus Polypropylen, wird zum Teil mit einer inneren Beschichtung versehen oder mittels Folieninliner ausgekleidet. Ein großer Bigbag füllt die Fläche einer Europalette aus und ist befüllt bis ca. 1,5 Meter hoch. Bigbags werden oft in der Entsorgungstechnik für leichtere Abfallstoffe eingesetzt. Sie finden ebenfalls als preiswertes Transport- und Endlagergebinde für Reststoffe (z.B. Filterstäube) in Untertagedeponien Verwendung. Auch als Produktverpackung von Schüttgütern wie Holzpellets, Mandeln, Kakaobohnen, Kunststoffgranulat oder den Transport von Baustoffen (Sand, Kies, Schotter, Pflastersteine usw.) sowie Saatgut (Mais, Getreide, Kartoffeln) werden zunehmend Bigbags eingesetzt. Bigbags müssen den Sicherheitsvorgaben des Geräte- und Produktionsgesetztes (GPSG) entsprechen.

9,76 €
BIG BAG mit Inliner 90 x 90 x 110 cm
Der Big Bag 90 x 90 x 110 cm mit Inliner verfügt über 4 Hebeschlaufen und ist nicht beschichtet. Er ist lässt sich zubinden und dadurch gut transportieren. Das Material ist unbeschichtet.  Norm:  DIN EN 21898  Material:  Polypropylen  Nennlast:  SWL 1.000 kg  Sicherheitsfaktor:  5:1 (Bruchlast)  Maße:  90 x 90 x 110 cm   mit Schürzendeckel zum Zubinden   mit Inliner aus PE   unbeschichtet   geschlossener Boden   4 Hebeschlaufen   Ein Bigbag (englisch für großer Sack) ist ein flexibler Schüttgutbehälter. Entwickelt wurde die Bigbag von der Firma Gustav Grolman GmbH & Co. KG, einem Vertriebsunternehmen für Spezialchemie aus Düsseldorf. Der Markenname wurde 1978 als grolman BIG BAG patentiert und lief 2007 aus. Ein Bigbag fasst ungefähr 1000 bis 1300 Liter. Er besteht aus einem stabilen Kunststoffgewebe und kann nach Entleerung und gegebenenfalls Reinigung erneut befüllt werden, ist also wiederverwendbar. Zur offenen Seite hin sind mehrere stabile Schlaufen angenäht, an denen der Behälter zwecks Befüllung, Transport oder Entleerung angehoben werden kann. Es sind aber auch Bigbags mit oberer Schürze zum Verschließen oder mit angenähten Einfüll- oder Auslaufstutzen erhältlich. Das verwendete Gewebe besteht aus Gründen der Dichtigkeit und des Feuchtigkeitsschutzes zumeist aus Polypropylen, wird zum Teil mit einer inneren Beschichtung versehen oder mittels Folieninliner ausgekleidet. Ein großer Bigbag füllt die Fläche einer Europalette aus und ist befüllt bis ca. 1,5 Meter hoch. Bigbags werden oft in der Entsorgungstechnik für leichtere Abfallstoffe eingesetzt. Sie finden ebenfalls als preiswertes Transport- und Endlagergebinde für Reststoffe (z.B. Filterstäube) in Untertagedeponien Verwendung. Auch als Produktverpackung von Schüttgütern wie Holzpellets, Mandeln, Kakaobohnen, Kunststoffgranulat oder den Transport von Baustoffen (Sand, Kies, Schotter, Pflastersteine usw.) sowie Saatgut (Mais, Getreide, Kartoffeln) werden zunehmend Bigbags eingesetzt. Bigbags müssen den Sicherheitsvorgaben des Geräte- und Produktionsgesetztes (GPSG) entsprechen.

12,66 €
TECTOR® Schutzbrille CRAFTSMAN
Die TECTOR® Schutzbrille CRAFTSMAN ist eine Einscheibenbrille mit integriertem Seitenschutz und verstellbarer Bügellänge. Die Scheiben verfügen über eine Antikratzbeschichtung und sind gegen Verkratzen und viele Chemikalien beständig.    Norm:  EN 166   Scheiben:  klar  Rahmen:  blau          Einscheibenbrille mit integriertem Seitenschutz   Scheibe mit Antikratzbeschichtung; beständig gegen Verkratzen und viele Chemikalien   Bügel längenverstellbar   Gewicht: ca. 30 g

2,98 €
TECTOR® Schutzbrille CHAMP, grau
Die TECTOR® Schutzbrille CHAMP, grau ist ein rahmenloses, leichtes Modell mit grau getönten Sichtscheiben, die nicht beschlagen.    Norm:  EN 166   Scheiben:  grau  Bügel:  schwarz   rahmenloses Modell sehr leicht beschlagfrei Gewicht: ca. 31 g

3,11 €
TECTOR® Schutzbrille FLEX, klar
Die TECTOR® Schutzbrille FLEX, klar mit Antikratzbeschichtung und elastischem Brillen- und Nasenbügel. Durch das sportliche Design der Schutzbrille eignet sie sich auch hervorragend für Sport und Freizeit. Die Schutzbrille FLEX hat höhenverstellbare Bügel.    Norm:  EN 166   Scheiben:  klar  Rahmen/Bügel:  schwarz/gelb  antikratzbeschichtet sportliches Design Bügel höhenverstellbar elastische Brillen- und Nasenbügel für angenehmes Tragegefühl Gewicht: ca. 22 g

5,14 €
TECTOR® DIREKT Vollsichtbrille
Die TECTOR® DIREKT Vollsichtbrille verfügt über eine direkte Belüftung, was ein Anlaufen der Sichtscheiben verringert. Die Vollsichtbrille hat einen abdichtenden Sitz und passt sich durch das Gummiband an die individuelle Kopfgröße an.     Norm:  EN 166   Scheiben:  klar  Bügel:  Gummizug   direkt belu?ftet abdichtender Sitz komfortabel Rahmen aus PVC 

3,17 €
TECTOR® Schutzbrille CHAMP, klar
Die TECTOR® Schutzbrille CHAMP, klar ist ein rahmenloses, leichtes Modell mit klaren Sichtscheiben, die nicht beschlagen.    Norm:  EN 166   Scheiben:  klar  Bügel:  schwarz   rahmenloses Modell sehr leicht beschlagfrei Gewicht: ca. 31 g

3,11 €