FHB Sweater-Jacke BENNO mit Kapuze
Farbe:
grau
|
Größe:
S
Die FHB Sweater-Jacke BENNO ist ein Ganzjahreshoody mit körperbetonter Passform. Jetzt auswählen und bestellen.
Produktinformationen "FHB Sweater-Jacke BENNO mit Kapuze"
Die FHB Sweater-Jacke BENNO mit Kapuze ist der ideale Begleiter für das ganze Jahr. Der Hoodie bietet eine gelungene Kombination aus Komfort, Funktionalität und sportlichem Design. Dank der weichen, angerauten Innenseite hält die Jacke angenehm warm und sorgt für ein gemütliches Tragegefühl.
Praktisch & bequem
- Große Kängurutaschen für warme Hände und Stauraum
- Kuschelige, angeraute Innenseite für zusätzlichen Komfort
- Praktische Kapuze für Schutz an kühlen Tagen
Individuelle Veredelung & Service
Ob als Arbeitskleidung oder Freizeit-Hoodie – die Jacke lässt sich individuell veredeln, beispielsweise mit einem Logo oder einer Stickerei. Falls die Größe nicht perfekt passt, ist ein einfacher Umtausch möglich. Unser Kundenservice steht Ihnen unter 07941 647178-0 gerne zur Verfügung.
Passform: | Regular Fit |
---|

FHB
Unsere Leidenschaft gehört seit 1947 der Zunftbekleidung. Fritz Höhne gründete die ursprüngliche Firma Höhne & Mischke in Bielefeld.
Durch den Produktionsstandort Bielefeld entstand auch der vielen heute bekannte Name Original Bielefelder Zunftbekleidung.
In den sechziger Jahren kamen die Initialen von Fritz Höhne Bielefeld dazu und es entwickelte sich die Wort/Bildmarke FHB mit
den beiden Zunftmännern.
Ab 1970 zog Höhne & Mischke dann an einen der heutigen Standorte nach Spenge, etwa 16 km entfernt von Bielefeld. Damals wie heute findet hier die Produktion der klassischen FHB-Zunftbekleidung statt. Das ist herausragend, wenn man bedenkt, wo, wie und unter welchen Bedingungen mittlerweile Bekleidung hergestellt wird. Wir produzieren aber natürlich auch in Osteuropa und mithilfe eines eigenen Büros in der Nähe von Shanghai in Asien. So sind wir uns sicher, wo und unter welchen Bedingungen produziert wird. Das ist uns wichtig. Zurzeit arbeiten ca. 80 Mitarbeiter am Standort Spenge. Neben diesem Produktion- und Verwaltungsstandort verfügen wir über einen neuen Logistikstandort von 5.000 qm, der es uns ermöglicht, jederzeit lieferfähig zu sein. Anfänglich bestand das Sortiment ausschließlich aus Zunftbekleidung. In diesem Segment ist FHB auch heute absoluter Marktführer in Europa. Neben der Zunft bieten wir jetzt aber vieles mehr, was robuste und funktionale Arbeitsbekleidung angeht.
Hersteller Webseite
Ab 1970 zog Höhne & Mischke dann an einen der heutigen Standorte nach Spenge, etwa 16 km entfernt von Bielefeld. Damals wie heute findet hier die Produktion der klassischen FHB-Zunftbekleidung statt. Das ist herausragend, wenn man bedenkt, wo, wie und unter welchen Bedingungen mittlerweile Bekleidung hergestellt wird. Wir produzieren aber natürlich auch in Osteuropa und mithilfe eines eigenen Büros in der Nähe von Shanghai in Asien. So sind wir uns sicher, wo und unter welchen Bedingungen produziert wird. Das ist uns wichtig. Zurzeit arbeiten ca. 80 Mitarbeiter am Standort Spenge. Neben diesem Produktion- und Verwaltungsstandort verfügen wir über einen neuen Logistikstandort von 5.000 qm, der es uns ermöglicht, jederzeit lieferfähig zu sein. Anfänglich bestand das Sortiment ausschließlich aus Zunftbekleidung. In diesem Segment ist FHB auch heute absoluter Marktführer in Europa. Neben der Zunft bieten wir jetzt aber vieles mehr, was robuste und funktionale Arbeitsbekleidung angeht.
- der Ganz-Jahres-Hoody
- lässige Teilungsnähte für eine körperbetonte Passform
- große Kängurutaschen
- angeraute, graue Innenseite
- breite, stabile Ärmel- und Saumbündchen
- rote Kapuzenkordel, zum Auswechseln auch in schwarz
- 90% Baumwolle, 10% Polyester, ca. 310g/m²
Anmelden