FHB Stretchjeans WILHELM Arbeitshose

74,76 €*
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Die FHB Stretchjeans WILHELM Arbeitshose 22659 ist aus einem äußerst strapazierfähigen Gewebe hergestellt. Durch das verwendete Elasthan ist die Strechjeans angenehm elastisch. Kniepolstertaschen liegen innen. Eine große Anzahl von Taschen sorgt für jede Menge Stauraum. Die FHB Stretchjeans WILHELM Arbeitshose ist in den normalen, untersetzten und schlanken Größen lieferbar.
Material: | 98% Baumwolle, 2% Elasthan, ca. 340 g/m² |
Größen: | 42 - 64, 84 - 114, 23 - 30 |
aus innovativem, ganz extrem strapazierfähigem Gewebe
angenehm elastisch
2 große Seitentaschen mit 1 Münztasche
2 große Gesäßpattentaschen
Zollstocktaschen
Handytasche
1 Volumen-Beintasche mit Patte und Stifttaschen
doppelt gelegter Stoff am Gesäß
innen liegende Kniepolstertaschen
Bei fast keiner Bekleidung ist Qualität so ausschlaggebend wie bei Berufsbekleidung. Sie leistet in der Woche meist mehr als 40 Tragestunden. Teilweise übernimmt sie sogar eine Schutzfunktion. Neben einer guten Produktion, einer überzeugenden Funktionalität sind die Grundmaterialien und Zutaten das Entscheidende, um robust und langlebig zu sein. So werden bei FHB Reißverschlüsse von YKK, Nähgarne von Amann und Stoffe u.a. von Kindermann aus Ibbenbüren oder Kettelhack aus Rheine verwendet. Qualität entscheidet.
Anmelden
October 26, 2020 08:41
Gute Arbeitshose für Objektüberwacher
Die Hose hat eine gute Passform und viele nützliche Taschen zum versteuen der Arbeitsutensilien die als Objektüberwacher benötigt werden.
Ab 1970 zog Höhne & Mischke dann an einen der heutigen Standorte nach Spenge, etwa 16 km entfernt von Bielefeld. Damals wie heute findet hier die Produktion der klassischen FHB-Zunftbekleidung statt. Das ist herausragend, wenn man bedenkt, wo, wie und unter welchen Bedingungen mittlerweile Bekleidung hergestellt wird. Wir produzieren aber natürlich auch in Osteuropa und mithilfe eines eigenen Büros in der Nähe von Shanghai in Asien. So sind wir uns sicher, wo und unter welchen Bedingungen produziert wird. Das ist uns wichtig. Zurzeit arbeiten ca. 80 Mitarbeiter am Standort Spenge. Neben diesem Produktion- und Verwaltungsstandort verfügen wir über einen neuen Logistikstandort von 5.000 qm, der es uns ermöglicht, jederzeit lieferfähig zu sein. Anfänglich bestand das Sortiment ausschließlich aus Zunftbekleidung. In diesem Segment ist FHB auch heute absoluter Marktführer in Europa. Neben der Zunft bieten wir jetzt aber vieles mehr, was robuste und funktionale Arbeitsbekleidung angeht.