Zunfthosen verbinden Tradition und alte Fertigungsmethoden
Egal ob Dachdecker, Zimmermann oder Maurer, die perfekte Zunfthose gehört auf jeden Fall zur Zunftkleidung dazu! Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was für eine Zunftbekleidung: ob mit oder ohne Schlag, Trenkercord, Genuacord, Deutschleder, Zwirn oder Canvas. Es gibt so viele Unterschiede und die Entscheidung fällt nicht leicht. Alle Zunfthosen haben durchdachte Deltails wie bspw. eine Zollstocktasche und eine Kniepolstertasche mit Einschubmöglichkeit der Kniepolster. Die Gesäß-, Bein- und Schenkeltaschen der Zunfthosen bieten viel Stauraum. Häufig wird in der Produktion Trenkercord oder Doppelpilot verwendet, dieser ist traditionelle Cordqualität für die Zunft. Alternativ spielt auch der Genuacord eine große Rolle, welcher durch seinen hohen Baumwollanteil atmungsaktiv bleibt aber trotzdem robust ist. Besonders für den Sommer ist dieser Stoff geeignet, da er nicht so viel Wärme spendet, wie der Trenkercord. Eine große Zunftmarke ist z.B. FHB, die schon seit vielen Jahren für Zunft und Tradition stehen.
Um das Auftreten in Zunfthose noch zu vervollständigen, empfiehlt sich ein Sakko oder auch eine Zunfweste des gleichen Materials.